Herzlich Willkommen

Schön, dass du da bist.

Du bist nicht allein mit deinen Fragen rund um Gewalt und Prävention. Möglichwerweise  erlebst du, wie sich Aggression in dir anbahnt, oder stellst fest, dass Wut immer wieder in Ohnmacht oder Eskalation umschlägt mit negativen Folgen für dich und für dein Umfeld.

Vielleicht arbeitest du mit Menschen, die aggressiv reagieren, und suchst nach sicheren Wegen, Konflikte frühzeitig zu erkennen und nicht auf diese einzugehen.

In einem geschützten, respektvollen Raum biete ich Unterstützung an. Wir schauen gemeinsam, welche Muster und Auslöser sich hinter gewaltbereitem Verhalten verbergen, und entwickeln Strategien, um die Entscheidung zur Gewalttätigkeit zu minimieren oder nicht entstehen zu lassen. Schritt für Schritt stärken wir die Kompetenzen in Deeskalation, Selbstkontrolle und achtsamer Kommunikation, damit du dich und andere zuverlässig schützen kannst.

Unabhängig davon, ob persönlich betroffen oder im professionellen Kontext, mit herausfordernden Verhaltensweisen umgehen, bedeutet sich selbst zu kennen und zu reflektieren. Ich begleite dich einfühlsam, kompetent und lösungsorientiert auf deinem Weg zu mehr Sicherheit und Bewusstsein. 

Dein erster Schritt zählt – ich freue mich, dich dabei zu unterstützen.

Es braucht Mut, um gewohnte Wege hinter sich zu lassen und neue Wege einzuschlagen.

Über mich...

Ich bin Angelo Curatolo – 35 Jahre alt, studierter Sozialarbeiter und ausgebildeter Anti‑Gewalt‑Trainer. Wenn du dich fragst, ob deine Fragen und Sorgen hier bei mir Resonanz finden, dann lade ich dich ein mit mir in Kontakt zu kommen.

Ich weiß, wie schwer es sein kann, wenn Wut, Ängste oder impulsives Handeln deinen Alltag beeinflussen. In meiner langjährigen Arbeit in der Kinder‑ und Jugendhilfe und in der Begleitung straffälliger junger Menschen habe ich erlebt, wie wertvoll es ist, sich auf Augenhöhe zu begegnen und zuzuhören, ohne zu urteilen.

Seit 2023 bin ich freiberuflich tätig und begleite dich genau dort, wo du gerade stehst. Schritt für Schritt entdecken wir gemeinsam, was dich antreibt, wo deine Stärken liegen und welche Hürden dir deinen Weg erschweren. Dabei geht es nicht um Schuld oder Vorwürfe, sondern darum, neue Wege zu finden – zu mehr Ruhe, Klarheit und Sicherheit im Handeln. Ich bringe Erfahrung, Werkzeuge und Methoden mit die wirken können, jedoch liegt der entscheidende Schritt bei dir selbst. Veränderung beginnt dort, wo du bereit bist, dich selbst ernst zu nehmen.

Besonders erfüllend ist es für mich, den Menschen wachsen zu sehen, wenn aus kleinen Einsichten große Veränderungen werden.

In meinen Einzelsettings, Anti‑Gewalt‑Trainings z.B. an Schulen und Deeskalationsschulungen für Fachkräfte erarbeiten wir praxisnahe Übungen mit denen du in Konfliktsituationen steuerbarer werden und ,im besten Fall, nicht in einer Ohmacht endest.

Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen und dich auf deinem Weg zu begleiten.

Was kann ich für dich tun?

Gewaltprävention

Gewaltprävention zielt darauf ab, aggressives und gewaltbereites Verhalten zu erkennen und Wege zu finden, Konflikte konstruktiv zu lösen.

Dazu gehören die Förderung von Selbstwahrnehmung, Impulskontrolle, respektvoller Kommunikation und sozialer Kompetenz. Prävention richtet sich an Einzelpersonen, Gruppen, Schulen oder Teams überall dort, wo Spannungen, Machtungleichgewichte oder wiederkehrende Konflikte entstehen.

Ziel ist es, Gewalt vorzubeugen, Handlungsspielräume zu erweitern und sichere Beziehungen auf Augenhöhe zu ermöglichen.

Anti-Gewalt-Training 

Ein Anti-Gewalt-Training ist eine gezielte Maßnahme für Menschen, die ihr eigenes aggressives oder gewaltbereites Verhalten besser verstehen und verändern möchten.

Im Mittelpunkt stehen die Reflexion eigener Verhaltensmuster, das Erkennen von Auslösern (Trigger oder "rote Knöpfe" und das üben alternativer Strategien im Umgang mit Wut, Frust oder Konflikten.

Das Training kann individuell oder in Gruppen stattfinden  z. B. in Schulen, Einrichtungen oder im Arbeitskontext und verfolgt immer das Ziel, Verantwortung zu übernehmen, Selbst- und Impulskontrolle zu stärken und Gewalt durch bewusstes Handeln zu vermeiden.

Beratung 

Beratung bedeutet ins Gespräch zu kommen  offen, vertraulich und ohne Druck. Sie bietet die Möglichkeit, in einem sicheren Rahmen über Unsicherheiten, Konflikte oder Gewalterfahrungen zu sprechen, ohne sich rechtfertigen oder schämen zu müssen.

Unabhängig ob du selbst betroffen bist, dich um jemanden sorgst oder du am Arbeitsplatz an deine Grenzen stößt, kann die Beratung helfen Klarheit zu gewinnen und erste Schritte und Gedanken zu sortieren.

Im Mittelpunkt stehen Orientierung, Entlastung und das gemeinsame Nachdenken über neue Handlungsmöglichkeiten oder neue Wege. 

Nur du kannst etnscheiden, ob du deinen Kreislauf unterbrbichst

Das kann ich dir anbieten

Du entscheidest...

Beratung

Du stehst vor einer belastenden Situation, sei es durch das eigene oder durch das Verhalten eines nahestehenden Menschen und deinem Umfeld?

In einem vertraulichen Erstgespräch klären wir gemeinsam, was dich bewegt und was du brauchen könntest. Orientierung, Entlastung oder konkrete nächste Schritte.

Siehst du selbst einen Bedarf bei dir  oder möchtest du als Angehörige Person Jemanden unterstützen?  Ich höre zu, nehme ernst und begleite dich mit Erfahrung und Klarheit. Der erste Schritt zählt.

Anti-Gewalt-Training

Ob als Einzelperson oder innerhalb einer Gruppe: Gewaltprävention beginnt mit dem Verstehen von Auslösern, Mustern und Handlungsspielräumen.

In der Einzelfallarbeit biete ich gezielte Unterstützung für Menschen, die ihr eigenes Verhalten reflektieren und verändern möchten – respektvoll, klar und lösungsorientiert.

Für Gruppen z.B. in Schulen, Jugendhilfe oder Arbeitskontexten gestalte ich praxisnahe Trainings, in denen wir gemeinsam Wege entwickeln, mit Konflikten konstruktiv umzugehen, Grenzen zu achten und die Kommunikation zu stärken.

Das Ziel ist immer Sicherheit zu schaffen, Verantwortung zu fördern und ein respektvolles Miteinander zu ermöglichen und das, Schritt für Schritt.

Schulungen für Fachkräfte

Die Verantwortung als Fachkraft zu tragen kann eine tägliche Herausforderung sein. Vielleicht hast du bereits die Erfahrung gemacht, wie Spannungen im Klientenkontakt in eine eskalierende Richtung steuern. Möglicherweise hast du dir mehr Standhaftigkeit und Authentizität t im Umgang mit aufgewühlten Klienten und Klientinnen gewünscht?

In einem praxisnahen, wertschätzenden Rahmen unterstütze ich dich und dein Team dabei:

Warnsignale frühzeitig zu erkennen, deeskalierende Techniken anzuwenden, klare Kommunikation und Grenzen zu etablieren, gewaltpräventive und eine Teamstärkende Haltung für dein Team zu entwickeln.

Gemeinsam stärken wir die Handlungskompetenz und das Bewusstsein. Das Engagement macht den Unterschied,  ich begleite dich und dein Team einfühlsam und lösungsorientiert für ein stabileres und klares arbeiten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.